Sprinter von Straße abgekommen
Aufgrund der Witterungsbedingungen ist ein Sprinter von der Fahrbahn abgekommen und in einen Graben gerutscht. Die Feuerwehr Warthausen sicherte die Einsatzstelle ab und unterstütze bei der Bergung des Sprinters.
Aufgrund der Witterungsbedingungen ist ein Sprinter von der Fahrbahn abgekommen und in einen Graben gerutscht. Die Feuerwehr Warthausen sicherte die Einsatzstelle ab und unterstütze bei der Bergung des Sprinters.
Am Freitagmittag kam es im Kreuzungsbereich Röhrwangen zu einem Verkehrsunfall. Die Feuerwehr Warthausen stellte den Brandschutz und sicherte die Unfallstelle ab. Vor Ort wahren noch zwei Rettungswagen ein Notarzt und die Polizei Biberach.
Schwer verletzt wurde am Montagmorgen gegen 10.15 Uhr ein 54-jähriger Renault-Lenker, der von Röhrwangen kam. Der Mann, der zurück zur B 465 wollte, hatte sich verfahren und in Röhrwangen gewendet. In einer Linkskurve der Kreisstraße 7530 fuhr der Mann aus bisher unbekannten Gründen gerade aus. Dabei streifte er noch ein Verkehrsschild und stürzte mit seinem Renault eine zwei Meter hohe Böschung hinab. Nach einem steilen bewaldeten Abhang kam der Renault auf dem Dach in einem Weizenfeld zum Liegen. Mit schweren Verletzungen wurde der Autofahrer in die Klinik gebracht. Der Schaden an seinem Renault, der geborgen werden musste, wird auf 7.000 Euro geschätzt. Vor Ort waren die Feuerwehr Warthausen mit zwei Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit RTW und Notarzt sowie die Polizei im Einsatz. Bericht PD Ulm,ergänzt FW Warthausen/js.
Ein mit Stahlrohren beladener 12t LKW kam aus nicht bekannten Gründen auf das durch den Regen aufgeweichte Bankett und rutsche seitlich eine Böschung hinab. Der LKW blieb schräg zur Fahrbahn stehen,konnte selbstständig aber nicht mehr weiter fahren. Durch die Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert und der LKW auf auslaufende Flüssigkeiten kontrolliert. Durch zwei landwirtschaftliche Zugfahrzeuge gelang es den festgefahrenen Lastwagen auf den darunter verlaufenden Radweg zu ziehen. Die Fahrbahnen wurden gereinigt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Der Lastwagen konnte anschließend seine Fahrt fortsetzen. Bilder folgen. Bericht FW Warthausen/js.
Am frühen Abend kam es auf der Landstraße von Warthausen nach Äpfingen im Kreuzungsbereich der Abfahrt von der Bundesstraße 30 zu einer Kollision zweier Pkw. In Folge wurden die zwei Fahrer leicht verletzt. Sie wurden durch Ersthelfer versorgt und nach Eintreffen des Rettungsdienstes in eine Klinik transportiert. An den beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden. Zur Absicherung der Einsatzstelle und Aufnehmen von auslaufenden Flüssigkeiten war die Feuerwehr Warthausen mit zwei Fahrzeugen vor Ort.Bericht js/Fw Warthausen.
Zwischen Warthausen-Herrlishöfen und der B30-Anschlussstelle Biberach-Nord hat sich am Freitagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Notarzt, Rettungsdienst und die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und Biberach waren eingesetzt. Gegen 6.30 Uhr war ein aus Richtung Biberach kommender Audi auf Höhe des Rappenhofs auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit einem Mazda zusammengestoßen. Die 55-jährige Fahrerin des Mazdas erlitt hierbei sehr schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik geflogen werden. Der 35-jährige Unfallverursacher wurde ebenfalls schwer verletzt und kam mit dem Rettungswagen in stationäre Krankenhausbehandlung nach Biberach.Bericht aus Polizeibericht PD Ulm/Bilder FW Warthausen(js).
Eine PKW Fahrerin war am Abend auf der Straße zwischen Biberach und Warthausen auf Höhe der neuen Nordwestumfahrung aus bislang ungeklärten Umständen von der Straße abgekommen und hatte sich mit ihrem Fahrzeug überschlagen. Das Fahrzeug blieb anschließend auf dem Dach liegen. Polizei und ein Rettungswagen waren ebenfalls an der Einsatzstelle. Nach Rücksprach mit der Polizei waren Maßnahmen durch die Feuerwehr nicht erforderlich. Die Fahrerin wurde nicht verletzt. Bericht: Feuerwehr Warthausen/js.
Verkehrsunfall in der Ortsdurchfahrt von Herrlishöfen. Ein LKW-Fahrer erkannte ein langsameres vor ihm fahrendes Auto zu spät und kollidierte mit diesem im Bereich der Fahrerseite. Das Auto wurde darauf vom LKW ca. 150 Meter weit vor dem LKW her geschoben bis beide Fahrzeuge zum Stillstand kamen.Der PKW Fahrer wurde hierbei glücklicherweiße nur leicht verletzt und vom anwesenden Rettungsdienst in eine Klinik transportiert.Von der Feuerwehr Warthausen wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Verkehr nach Rücksprache mit der Polizei auf einer Spur abgeleitet.Einsatzbericht und Bilder: FW Warthausen/js
Aus noch ungeklärter Ursache kam ein PKW der mit insgesamt drei Personen besetzt war von der Straße ab, fuhr eine Brückenböschung entlang und kam anschließend in einem kleinen Graben zum Stehen. Die drei Insassen wurden hierbei alle leicht bis mittelschwer verletzt und wurden von Rettungskräften des DRK’s versorgt und in die Kreisklinik eingeliefert. Die Feuerwehr Warthausen richtete eine Vollsperrung während der Rettungs und Aufräumungsarbeiten ein und unterstützte den Rettungsdienst. An der Einsatzstelle waren die Feuerwehr Warthausen mit zwei Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit 3 Rettungs und einem Notarztwagen sowie die Polizei und der Abschleppdienst im Einsatz. Bericht JS(FW Warthausen).