Linienbus von Straße abgekommen
Linienbus kommt von Straße ab und drohte zu kippen.Ein Bus kam aus Richtung Röhrwangen auf einem als Umleitungsstrecke ausgeschilderten grünen Planweg in Richtung Warthausen. Zwischen Kläranlage und Ortsbeginn Warthausen geriet das Fahrzeug aufgrund einer von Nässe und Erde rutschigen Fahrbahn zu weit nach rechts. Die rechten Räder des Busses rutschten anschließend in den Straßengraben, wodurch das Fahrzeug in Schieflage hängen blieb. Das Fahrzeug wurde mit zwei Radladern abgesichert, die Insassen wurden über das Fahrerfenster ins Freie geholt.Die 9 Fahrgäste, darunter vier Schüler, sowie der 55-jährige Busfahrer wurden von Helfern in einem Ersatzbus betreut. Sie kamen alle mit dem Schrecken davon.Die betroffene Strecke wurde für die Dauer der Bergung gesperrt, der Verkehr örtlich umgeleitet.An der Einsatzstelle waren die Feuerwehren Warthausen und Biberach, Kreisbrandmeister Florian Peters, der Rettungsdienst aus Biberach und Laupheim mit Rettungswagen, Notarzt und dem organisatorischen Leiter Michael Mutschler sowie Kräfte der Polizei vor Ort. Zur Bergung des Doppeldeckerbuses musste eine Bergungsfirma mit Kran eingesetzt werden.Bericht : Polizeibericht Biberach ergänzt durch Feuerwehr Warthausen.
PKW von Straße abgekommen
Ein PKW war aus noch ungeklärten Umständen von der Straße abgekommen, durchbrach einen Weidezaun und kam auf einer angrenzenden Wiese zum stehen. Das Fahrzeug wurde stark beschädigt. Durch ausgelaufenes Öl wurden Teile der Wiese verunreinigt, die wir in Absprache mit der Polizei abtragen mussten um einer weiteren Umweltverschmutzung vorzubeugen. Vor Ort waren die Feuerwehr Warthausen mit zwei Fahrzeugen, die Polizei und der Abschleppdienst. Der entstandene Schaden an Fahrzeug und Zaun stehen noch nicht fest.
Verkehrsunfall wegen Ölspur
Wegen einer Ölspur kurz nach dem Kreisverkehr in der Ortsmitte von Warthausen, kam ein Motorradfahrer ins Rutschen, stürzte und verletzte sich dabei leicht. Er wurde vom DRK Rettungsdienst aus Biberach in eine Kreisklinik gebracht. Wir sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und nahmen das Öl mit Bindemittel auf.
PKW überschlagen
Aus noch ungeklärten Umständen geriet am heutigen Abend ein PKW auf der Fahrt von Warthausen in Richtung Schemmerhofen, kurz nach der Kreuzung Röhrwangen nach links von der Fahrbahn ab, fuhr eine Böschung hinunter und überschlug sich. Das Auto blieb auf dem Dach liegen. Die beiden Fahrzeuginsassen konnten sich zum Glück unverletzt aus dem demolierten PKW befreien und wurden bei unserem Eintreffen bereits durch den DRK Rettungsdienst aus Biberach versorgt. Von der Feuerwehr Warthausen wurde eine Verkehrsabsicherung auf der B 465 eingerichtet und der Brandschutz an dem verunfallten Fahrzeug sichergestellt. Nachdem das Fahrzeug durch ein Abschleppunternehmen verladen war wurde die Einsatstelle gereinigt. Bericht JS/ Feuerwehr Warthausen
Verkehrsunfall mit drei Verletzten Personen
Bei widrigen Straßenverhältnissen aufgrund Glatteis und Schneeregen, kam es am heutigen morgen kurz nach 6 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei PKW bei dem alle Fahrer teils mittelschwere Verletzungen erlitten. Nach ersten Meldungen der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Biberach war ein Fahrer verletzt in seinem Fahrzeug eingeschlossen, was sich nach der Erkundung auch bestätigte. Ein weiterer Fahrer saß ebenfalls verletzt in seinem Fahrzeug, war jedoch nicht eingeklemmt. Der dritte PKW- Lenker konnte sein Fahrzeug aus eigener Kraft verlassen. Es galt die Verletzten aus ihren teilweise stark demolierten Autos zu befreien. Auf Anordnung der anwesenden Notärztin musste zur schonenden Rettung eines Verletzten das PKW Dach abgetrennt werden. Nachdem die Verletzten befreit und vom Rettungsdienst versorgt waren, wurden sie in umliegende Kreiskliniken eingeliefert. An der Einsatzstelle waren außer der Feuerwehr Warthausen, zwei Notärzte von DRK und ASB, drei Rettungswagen, Helfer vor Ort des DRK und die Polizei im Einsatz. Bericht: J. Straub FW Warthausen
Verkehrsunfall 2 PKW
Beim Zusammenstoß zweier PKW im Kreuzungsbereich Röhrwangen wurden Insgesamt 3 Personen verletzt. Rettungsassistenten und ein Notarzt des DRK’s versorgten die Verletzten und brachten sie in ein umliegendes Krankenhaus. Durch uns wurde der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt und eine Vollsperrung der Bundesstraße B465 während der Bergungsmaßnahmen eingeleitet.
Verkehrsunfall auslaufende Kraftstoffe
Ein Auffahrunfall mit drei Pkw ereignete sich an diesem Mittag in der Bahnhofstraße in Warthausen. Hierbei wurde eine Person leicht verletzt und wurde bei unserem Eintreffen bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Unsre Aufgabe bestand darin den Brandschutz sicher zu stellen, die Einsatzstelle abzusichern und auslaufende Flüssigkeiten zu binden.
Schwerer Verkehrsunfall
Wir wurden zu einem schweren Verkehrsunfall durch die Rettungsleitstelle Biberach alarmiert. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision dreier Pkw’s wobei insgesamt drei Personen verletzt wurden, eine davon lebensgefährlich. Nachdem niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt war, unterstützen wir den Rettungsdienst und richteten gemeinsam mit den Kameraden aus Biberach eine Vollsperrung in alle Richtungen ein. Nachdem die Verletzten vom Rettungsdienst in die umliegenden Kliniken gebracht wurden, wurde die Einsatzstelle gereinigt und die Autos abtransportiert.
Verkehrsunfall eingeklemmte Person
Aufgrund straken Schneefalls,geriet eine PKW Fahrerin von der Fahrbahn ab. Der Pkw rutschte eine Böschung hinunter und blieb auf der Seite liegen. Gegen ersten Meldungen, war die Fahrerin nicht eingeklemmt und konnte mit Hilfe von weiteren Autofahrern aus dem Pkw befreit werden. Währen der Bergungsarbeiten wurde die Straße komplett gesperrt.