Zwei PKW im Kreuzungsbereich kollidiert

Am frühen Abend kam es auf der Landstraße von Warthausen nach Äpfingen im Kreuzungsbereich der Abfahrt von der Bundesstraße 30 zu einer Kollision zweier Pkw. In Folge wurden die zwei Fahrer leicht verletzt. Sie wurden durch Ersthelfer versorgt und nach Eintreffen des Rettungsdienstes in eine Klinik transportiert. An den beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden. Zur Absicherung der Einsatzstelle und Aufnehmen von auslaufenden Flüssigkeiten war die Feuerwehr Warthausen mit zwei Fahrzeugen vor Ort.Bericht js/Fw Warthausen.

schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Zwischen Warthausen-Herrlishöfen und der B30-Anschlussstelle Biberach-Nord hat sich am Freitagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Notarzt, Rettungsdienst und die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und Biberach waren eingesetzt. Gegen 6.30 Uhr war ein aus Richtung Biberach kommender Audi auf Höhe des Rappenhofs auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit einem Mazda zusammengestoßen. Die 55-jährige Fahrerin des Mazdas erlitt hierbei sehr schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik geflogen werden. Der 35-jährige Unfallverursacher wurde ebenfalls schwer verletzt und kam mit dem Rettungswagen in stationäre Krankenhausbehandlung nach Biberach.Bericht aus Polizeibericht PD Ulm/Bilder FW Warthausen(js).

PKW überschlagen

Eine PKW Fahrerin war am Abend auf der Straße zwischen Biberach und Warthausen auf Höhe der neuen Nordwestumfahrung aus bislang ungeklärten Umständen von der Straße abgekommen und hatte sich mit ihrem Fahrzeug überschlagen. Das Fahrzeug blieb anschließend auf dem Dach liegen. Polizei und ein Rettungswagen waren ebenfalls an der Einsatzstelle. Nach Rücksprach mit der Polizei waren Maßnahmen durch die Feuerwehr nicht erforderlich. Die Fahrerin wurde nicht verletzt. Bericht: Feuerwehr Warthausen/js.

Verkehrsunfall – LKW gegen PKW

Verkehrsunfall in der Ortsdurchfahrt von Herrlishöfen. Ein LKW-Fahrer erkannte ein langsameres vor ihm fahrendes Auto zu spät und kollidierte mit diesem im Bereich der Fahrerseite. Das Auto wurde darauf vom LKW ca. 150 Meter weit vor dem LKW her geschoben bis beide Fahrzeuge zum Stillstand kamen.Der PKW Fahrer wurde hierbei glücklicherweiße nur leicht verletzt und vom anwesenden Rettungsdienst in eine Klinik transportiert.Von der Feuerwehr Warthausen wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Verkehr nach Rücksprache mit der Polizei auf einer Spur abgeleitet.Einsatzbericht und Bilder: FW Warthausen/js

PKW von Straße abgekommen, 3 Verletzte Personen

Aus noch ungeklärter Ursache kam ein PKW der mit insgesamt drei Personen besetzt war von der Straße ab, fuhr eine Brückenböschung entlang und kam anschließend in einem kleinen Graben zum Stehen. Die drei Insassen wurden hierbei alle leicht bis mittelschwer verletzt und wurden von Rettungskräften des DRK’s versorgt und in die Kreisklinik eingeliefert. Die Feuerwehr Warthausen richtete eine Vollsperrung während der Rettungs und Aufräumungsarbeiten ein und unterstützte den Rettungsdienst. An der Einsatzstelle waren die Feuerwehr Warthausen mit zwei Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit 3 Rettungs und einem Notarztwagen sowie die Polizei und der Abschleppdienst im Einsatz. Bericht JS(FW Warthausen).

Linienbus von Straße abgekommen

Linienbus kommt von Straße ab und drohte zu kippen.Ein Bus kam aus Richtung Röhrwangen auf einem als Umleitungsstrecke ausgeschilderten grünen Planweg in Richtung Warthausen. Zwischen  Kläranlage und Ortsbeginn Warthausen geriet das Fahrzeug aufgrund einer von Nässe und Erde rutschigen Fahrbahn zu weit nach rechts. Die rechten Räder des Busses rutschten anschließend in den Straßengraben, wodurch das Fahrzeug in Schieflage hängen blieb.  Das Fahrzeug wurde mit zwei Radladern abgesichert, die Insassen wurden über das Fahrerfenster ins Freie geholt.Die 9 Fahrgäste, darunter vier Schüler, sowie der 55-jährige Busfahrer  wurden von Helfern in einem  Ersatzbus betreut. Sie kamen alle mit dem Schrecken davon.Die betroffene Strecke wurde für die Dauer der Bergung gesperrt, der Verkehr örtlich umgeleitet.An der Einsatzstelle waren die Feuerwehren Warthausen und Biberach, Kreisbrandmeister Florian Peters, der Rettungsdienst aus Biberach und Laupheim mit Rettungswagen, Notarzt und dem organisatorischen  Leiter Michael Mutschler sowie Kräfte der Polizei vor Ort. Zur Bergung des Doppeldeckerbuses musste eine Bergungsfirma mit Kran eingesetzt werden.Bericht : Polizeibericht Biberach ergänzt durch Feuerwehr Warthausen.

PKW von Straße abgekommen

Ein PKW war aus noch ungeklärten Umständen von der Straße abgekommen, durchbrach einen Weidezaun und kam auf einer angrenzenden Wiese zum stehen. Das Fahrzeug wurde stark beschädigt. Durch ausgelaufenes Öl wurden Teile der Wiese verunreinigt, die wir in Absprache mit der Polizei abtragen mussten um einer weiteren Umweltverschmutzung vorzubeugen. Vor Ort waren die Feuerwehr Warthausen mit zwei Fahrzeugen, die Polizei und der Abschleppdienst. Der entstandene Schaden an Fahrzeug und Zaun stehen noch nicht fest.

Verkehrsunfall wegen Ölspur

Wegen einer Ölspur kurz nach dem Kreisverkehr in der Ortsmitte von Warthausen, kam ein Motorradfahrer ins Rutschen, stürzte und verletzte sich dabei leicht. Er wurde vom DRK Rettungsdienst aus Biberach in eine Kreisklinik gebracht. Wir sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und nahmen das Öl mit Bindemittel auf.