gemeldeter Dachstuhlbrand stellt sich als Fehlalarm heraus

Die Feuerwehr Warthausen wurde um 18:53 Uhr von der ILS Biberach zu einem Dachstuhlbrand alamiert.Nach erster Erkundung stellte sich heraus, dass ein Bewohner am Haus grillte.Neben der Feuerwehr Warthausen war die Feuerwehr Biberach und die Polizei im Einsatz.

PKW von Straße abgekommen

Die Feuerwehr Warthausen wurde von der ILS Biberach um 21:01 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Birkenhard und Aßmannshardt alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen und schleuderte in ein Waldgebiet. Beim Eintreffen an der Unfallstelle stellte sich heraus, dass niemand eingeklemmt war. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Die L273 war über zwei Stunden für den Verkehr vollgesperrt. Neben der Feuerwehr Warthausen war noch die Feuerwehr Biberach, der Rettungsdienst mit Notarzt, die Polizei Biberach und Laupheim im Einsatz.

Brand einer Thuja Hecke, Feuer wurde von dem Anwohner gelöscht

Die Feuerwehr Warthausen wurde um 18:40 Uhr von der ILS Biberach zu einem Heckenbrand in Oberh&ouml – fen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde mitgeteilt, dass die Hecke bereits von dem Eigent&uuml – mer gel&ouml – scht wurde. Da die Hecke sehr nah am Wohnhaus stand, wurde sie von uns geschnitten, um zu &uuml – berpr&uuml – fen, ob sich unter den Dachziegeln Glutnester befanden. Neben der Feuerwehr Warthausen war die Polizei Biberach im Einsatz. &nbsp – –

Brandmeldeanlage durch Handdruckmelder ausgelöst

Die Feuerwehr Warthausen wurde von der ILS Biberach um 19:40 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Pflegeheim alarmiert. Bei der ersten Erkundung stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Ein an Demenz leidender Bewohner hatte den Handdruckmelder betätigt und so die Brandmeldeanlage ausgelöst. Neben der Feuerwehr Warthausen war der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz.

Angebranntes Essen,Person in Wohnung

Die Feuerwehr Warthausen wurde von der ILS Biberach um 22:14 Uhr zu einem ausgelösten Rauchmelder in einer Wohnung in Birkenhard alarmiert.Bei der ersten Erkundung war Brandgeruch wahrnehmbar und es wurde festgestellt, dass sich auch der Bewohner noch in der Wohnung befand. Die Wohnungstür wurde geöffnet und die Mensch- und Tierrettung unter Atemschutz vorgenommen. Im Anschluss wurde die Wohnung mittels Drucklüfter vom Rauch befreit. Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. Neben der Feuerwehr Warthausen war der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz.  –