Flugzeugabsturz
Aus noch nicht geklärten Umständen stürzte am gestrigen Nachmittag gegen 14 uhr eine zweimotorige Propellermaschine im Landeanflug auf den Flugplatz Birkenhard ab und überschlug sich dabei. Der sich allein in der Maschine befindliche Pilot wurde hierbei so schwer verletzt, dass er noch vor Eintreffen der ersten Rettungskräfte an der Unfallstelle verstarb. Er konnte nur noch tot aus der völlig zerstörten Maschine geborgen werden. Die Polizei und Sachverständige haben alle weiteren Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Im Einsatz waren die Stützpunktwehr aus Biberach, die Freiwillige Feuerwehr Warthausen, der Rettungsdienst mit Rettungswagen und zwei Notärzten sowie die Polizei. Bericht: Feuerwehr Warthausen.






schwerer Verkehrsunfall
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden am heutigen Mittag die Feuerwehren Warthausen und Biberach alarmiert. Zwischen Birkenhard und Aßmannshardt kam aus noch ungeklärter Ursache ein PKW von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug streifte zunächst einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Baumstumpf, schleuderte dann über die Fahrbahn und kam schließlich total zerstört links im angrenzenden Wald auf der rechten Fahrerseite zum liegen. Hierbei wurde der sich allein im Fahrzeug befindliche Fahrer so schwer verletzt, dass er nach der Rettung mit hydraulischem Rettungsgerät und der Erstversorgung durch den Notarzt mit dem Rettungshubschrauber Christoph 22 aus Ulm in eine Spezialklinik geflogen werden musste. Die Feuerwehren Warthausen und Biberach unterstützten sich gegenseitig bei der Rettung des Fahrers aus dem Fahrzeug. Während des Einsatz und zur Unfallaufnahme durch die Polizei musste die Straße für längere Zeit voll gesperrt werden. An der Einsatzstelle waren neben den beiden Wehren aus Warthausen und Biberach, der Rettungsdienst aus Biberach mit Rettungswagen und Notarzt, die Polizei mit zwei Streifen, der Rettungshubschrauber Christoph 22 aus Ulm und der Abschleppdienst im Einsatz.








PKW von Straße abgekommen
Ein PKW war aus noch ungeklärten Umständen von der Straße abgekommen, durchbrach einen Weidezaun und kam auf einer angrenzenden Wiese zum stehen. Das Fahrzeug wurde stark beschädigt. Durch ausgelaufenes Öl wurden Teile der Wiese verunreinigt, die wir in Absprache mit der Polizei abtragen mussten um einer weiteren Umweltverschmutzung vorzubeugen. Vor Ort waren die Feuerwehr Warthausen mit zwei Fahrzeugen, die Polizei und der Abschleppdienst. Der entstandene Schaden an Fahrzeug und Zaun stehen noch nicht fest.




gemeldeter LKW Brand
Ein stark rauchender Lieferwagen war die Einsatzmeldung der integrierten Leitstelle Biberach zu dem die Feuerwehr Warthausen alarmiert wurde. In der Orstdurchfahrt von Herrlishöfen kam es durch einen technischen Defekt an dem Lieferwagen zu einer Rauchentwicklung unterhalb des Fahrzeuges . Ein Brand konnte nicht festgestellt werden. Das Fahrzeug wurde in einem angrenzenden Hof abgestellt und eine KFZ-Werkstatt durch den Fahrer verständigt.
Brand einer Bretterhütte
Die integrierte Rettungs-und Feuerwehrleitstelle Biberach alarmierte uns zu einem Brand einer Holzhütte beim Sportgelände in Warthausen. Anrufer hatten dan Brand über die Notrufnummer 112 gemeldet. Am Rande des Sportplatz stand eine aus Holzlatten zusammengebaute kleine Hütte unter mehreren Bäumen im Vollbrand. Personen befanden sich keine in der Hütte und so konnte unmittelbar nach Eintreffen mit dem Löschangriff unter schwerem Atemschutz begonnen werden. Ein in nächster Nähe zum Brandobjekt stehende Baum, der ebenfalls Feuer gefangen hatte, musste aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Die Brandursache sowie der entstandene Schaden steht bis jetzt noch nicht Fest.