Rauchmelder ausgelöst,Person in Wohnung
Nachdem Hausbewohner in einer Wohnung im 1.OG eines Mehrfamilienhauses den Alarm eines Rauchmelders wahr genommen hatten und niemand die Wohnungstüre öffnete, alarmierten sie über die europaweite Notrufnummer 112 die Feuerwehr.Es musste davon ausgegangen werden das sich noch eine Person in der Wohnung aufhalten könnte. Über ein Fenster wurde ein Zugang geschaffen und eine ansprechbare Person aus der verrauchten Wohnung in Sicherheit gebracht .Sie wurde durch den anwesenden Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in eine Klinik verbracht.Zur Ursache hat die Polizei Ermittlungen aufgenommen.Bericht FW Warthausen/js.
PKW kippt auf Seite
Ohne Verletzungen kam ein Autofahrer bei einem Unfall auf der Nordwestumfahrung davon als sein Auto aus noch nicht bekannten Umständen von der Fahrbahn und auf der Beifahrerseite zum liegen kam. Die Feuerwehr Warthausen sicherte die Unfallstelle bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes und reinigte anschließend die Fahrbahn von Fahrzeugteilen.Bericht: Feuerwehr Warthausen/js

Vollbrand eines Geräteschuppens
Noch während des laufenden Einsatz bei einem Verkehrsunfall wurde durch die Leitstelle Biberach Brandalarm in Birkenhard gegeben.Ein am Waldrand freistehender Geräteschuppen brannte bei Eintreffen bereits in voller Ausdehnung. Mit zwei C-Rohren wurde die Brandbekämpfung vorgenommen. Nachdem der Brand gelöscht war wurde im Innern eine Propangasflasche gefunden die schon während der Brandbekämpfung vollständig ihr Gas abgeströmt hatte. in dem Schuppen befanden sich einige landwirtschaftliche Geräte die durch den Brand vollständig zerstört wurden. Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.Im Einsatz waren drei Fahrzeuge der Feuerwehr Warthausen, ein Rettungswagen und die Polizei mit einer Streifenwagenbesatzung. Bericht js/FW Warthausen.

Ausgelaufenes Tierfett aus Silo LKW fordert langen Einsatz
Ausgelaufenes Tierfett aus einem LKW mit Silo-Tankauflieger fordert langen Einsatz.In der Ortsdurchfahrt von Herrlishöfen aber auch im weiter Verlauf nach Biberach und der B312 Richtung Ringschnait wo ebenfalls die Feuerwehr Biberach wegen des ausgelaufene Fetts im Einsatz war mussten zur Reinigung mehrere Spezialfahrzeuge angefordert werden die bis spät am Abend versuchten die Verunreinigung von der Fahrbahn zu entfernen.Zur Absicherung wurden Teile der Straße gesperrt und Warnschilder aufgestellt.Bericht FW Warthausen/js
Verkehrsunfall, 2 PKW in Kreuzung kollidiert
Zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge kam es am heutigen Vormittag im Kreuzungsbereich Richtung Oberhöfen wobei glücklicherweiße niemend verletzt wurde.Es wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Einsatzstelle abgesichert.Vor Ort war die Feuerwehr Warthausen, zwei Rettungswagen mit einer Notärztin und die Polizei. Bericht und Bilder FW Warthausen/js.
