starke Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus

Am Dienstag, 17.09.2013, gegen 03:40 Uhr wurde dem Polizeinotruf eine starke Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in Warthausen gemeldet. Bei Eintreffen der Rettungskräfte hatten bereits alle Anwohner das Gebäude verlassen. Diese wurden von einem Hausmitbewohner geweckt, so dass diese das Gebäude unverletzt verlassen konnten. Die Ursache, ein defekter Heizlüfter, konnte durch die Feuerwehr schnell festgestellt und die Gefahr beseitigt werden. Am Gebäude entstand kein geringer Sachschaden. Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren aus Warthausen und Biberach, sowie DRK und Polizei.Bericht : aus Polizeibericht Biberach.

Nachlöscharbeiten

Brand eines vollbeladenen Strohanhängers

Vermutlich Selbstentzündung war die Ursache für einen Brand am Dienstagnachmittag bei Warthausen. Um kurz nach 14 Uhr war ein mit Strohballen beladenes landwirtschaftliches Gespann auf der L267 von Barabein kommend in Richtung Herrlishöfen unterwegs. Ein Autofahrer bemerkte, dass Rauch aus der Ladung drang und machte den Traktorfahrer darauf aufmerksam. Dieser konnte den Anhänger auf freier Strecke abkuppeln. Nach kurzer Zeit breitete sich das Feuer auf die gesamte Ladung aus. Die Feuerwehr sicherte die Brandstelle ab und leitete die Löschmaßnahmen ein. Personen oder andere Fahrzeuge kamen nicht zu Schaden. Der Schaden an Ladung und Anhänger beläuft sich auf mehrere tausend Euro.Die Straße musste in beide Richtungen gesperrt werden.Im Einsatz waren die Feuerwehr aus Warthausen mit drei Fahrzeugen, der Gerätewagen Atemschutz aus Biberach, die Polizei, Straßenmeisterei mit Ladekranfahrzeug und ein Rettungswagen des DRK’s.Das immer wieder auflodernde Feuer wurde mit drei C-Rohren unter Atemschutz gelöscht und das Stroh aufwendig mittels Kran in Container umgeladen. Bericht: aus Polizeibericht Biberach, ergänzt JS/Feuerwehr Warthausen.

Abgerissener Ast beschädigt Zaun im Freibad

Durch Unwetter abgerissener großer Ast beschädigt Zaun und blockiert Fuß-und Radweg.

Umgestürzter Baum blockiert Fahrradweg

Durch Unwetter umgestürzter Baum blockierte den Fuß-und Radweg nach Birkenhard

PKW von Straße abgekommen, 3 Verletzte Personen

Aus noch ungeklärter Ursache kam ein PKW der mit insgesamt drei Personen besetzt war von der Straße ab, fuhr eine Brückenböschung entlang und kam anschließend in einem kleinen Graben zum Stehen. Die drei Insassen wurden hierbei alle leicht bis mittelschwer verletzt und wurden von Rettungskräften des DRK’s versorgt und in die Kreisklinik eingeliefert. Die Feuerwehr Warthausen richtete eine Vollsperrung während der Rettungs und Aufräumungsarbeiten ein und unterstützte den Rettungsdienst. An der Einsatzstelle waren die Feuerwehr Warthausen mit zwei Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit 3 Rettungs und einem Notarztwagen sowie die Polizei und der Abschleppdienst im Einsatz. Bericht JS(FW Warthausen).

Person in Schacht eingebrochen

Am frühen Mittwoch Mittag wurden die Wehren aus Warthausen und Biberach zu einer in einen Schacht eingebrochenen Person alarmiert. Beim Eintreffen war diese Person bereits durch Nachbarn und einen Ersthelfer des DRK’s aus dem ca 2 Meter tiefen Schacht gerettet worden und wurde durch den ebefalls eintreffenden Rettungsdienst medizinisch versorgt. Der offenliegende Schacht und ein  weiterer Schacht wurden von der Feuerwehr gegen weiteres Einbrechen gesichert. An der Einsatzstelle waren die Feuerwehren aus Warthausen und Biberach, der Rettungsdienst mit Notarzt sowie die Polizei im Einsatz.Bericht: js/Feuerwehr Warthausen.