schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
Zwischen Warthausen-Herrlishöfen und der B30-Anschlussstelle Biberach-Nord hat sich am Freitagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Notarzt, Rettungsdienst und die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und Biberach waren eingesetzt. Gegen 6.30 Uhr war ein aus Richtung Biberach kommender Audi auf Höhe des Rappenhofs auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit einem Mazda zusammengestoßen. Die 55-jährige Fahrerin des Mazdas erlitt hierbei sehr schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik geflogen werden. Der 35-jährige Unfallverursacher wurde ebenfalls schwer verletzt und kam mit dem Rettungswagen in stationäre Krankenhausbehandlung nach Biberach.Bericht aus Polizeibericht PD Ulm/Bilder FW Warthausen(js).







Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Beim Frontalzusammenstoß zweier Pkws wurden am Montagvormittag bei Warthausen beide Fahrerinnen verletzt. Um kurz vor halb zehn wollte eine aus Richtung Biberach kommende 77-jährige mit ihrem VW Golf von der B465 nach links in die Alte Biberacher Straße abbiegen. Die Frau übersah hierbei einen entgegenkommenden VW Touran. Die beiden Verletzten kamen mit dem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus. Auslaufende Flüssigkeiten wurden aufgefangen und die Einsatzstelle abgesichert. Zusätzlich an der Unfallstelle waren Notarzt und zwei Rettungswagen des DRK’s im Einsatz.Bericht aus Polizeibericht PD Ulm – ergänzt FW Warthausen(js).


Wasserschaden in Industriebetrieb
Die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in Warthausen hatte ausgelöst und lief bei der Integrierten Rettungs-und Feuerwehrleitstelle Biberach auf, die laut Alarm-und Ausrückeordnung die zuständige Feuerwehr Warthausen alarmierte.An der Einsatzstelle lag allerdings kein Brand vor, sondern auf ca. 200m2 ausgetretenes Wasser das durch einen unbeabsichtigen Abriss eines Sprinklerkopfes, in die Produktionshalle gelaufen war.Mittels mehrerer Wassersauger und Pumpen gelang es die Räumlichkeiten schnell wieder trocken zu bekommen.Die Anlage wurde an die Betreiberfirma zur Instandsetzung übergeben.Bericht: FW Warthausen/js
Fußgänger von PKW erfasst und getötet
Ein 84-Jähriger überquerte kurz vor 18.00 Uhr die B465 bei Warthausen zu Fuß. Trotz der Dunkelheit war er dunkel gekleidet. Eine 29-Jährige, die mit ihrem Opel in Richtung Schemmerhofen fuhr, erkannte den Fußgänger zu spät. Sie versuchte noch zu bremsen und auszuweichen. Dennoch erfasst der Wagen den Rentner und schleuderte ihn gegen die Böschung. Dort erlag der 84-Jährige seinen Verletzungen. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die B465 bis gegen 22.00 Uhr gesperrt werden. Der Verkehr wurde durch die Feuerwehr Warthausen örtlich umgeleitet. Die Notfallseelsorge kümmerte sich an der Unfallstelle um die Autofahrerin und die Angehörigen des Getöteten.Die Feuerwehr Warthausen war mit insgesamt drei Fahrzeugen zur Ausleuchtung der Einsatztstelle und zur Durchführung der Straßensperrung im Einsatz. Bericht ergänzt aus Polizeibericht PD Ulm / Feuerwehr Warthausen/js.
Auslösung CO2 Löschanlage
Aus nicht bekanntem Grund löste an einer CNC Maschine die installierte CO2 Löscheinrichtung aus. Nach erster Erkundung durch einen Trupp unter Atemschutz konnte kein Brand festgestellt werden. Die Anlage wurde dem Betreiber zur weiteren Klärung übergeben. Bericht: FW Warthausen/js.
PKW überschlagen
Eine PKW Fahrerin war am Abend auf der Straße zwischen Biberach und Warthausen auf Höhe der neuen Nordwestumfahrung aus bislang ungeklärten Umständen von der Straße abgekommen und hatte sich mit ihrem Fahrzeug überschlagen. Das Fahrzeug blieb anschließend auf dem Dach liegen. Polizei und ein Rettungswagen waren ebenfalls an der Einsatzstelle. Nach Rücksprach mit der Polizei waren Maßnahmen durch die Feuerwehr nicht erforderlich. Die Fahrerin wurde nicht verletzt. Bericht: Feuerwehr Warthausen/js.
Verkehrsunfall – LKW gegen PKW
Verkehrsunfall in der Ortsdurchfahrt von Herrlishöfen. Ein LKW-Fahrer erkannte ein langsameres vor ihm fahrendes Auto zu spät und kollidierte mit diesem im Bereich der Fahrerseite. Das Auto wurde darauf vom LKW ca. 150 Meter weit vor dem LKW her geschoben bis beide Fahrzeuge zum Stillstand kamen.Der PKW Fahrer wurde hierbei glücklicherweiße nur leicht verletzt und vom anwesenden Rettungsdienst in eine Klinik transportiert.Von der Feuerwehr Warthausen wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Verkehr nach Rücksprache mit der Polizei auf einer Spur abgeleitet.Einsatzbericht und Bilder: FW Warthausen/js

