Angebranntes Essen,Person in Wohnung

Erneut wurde die Warthauser Wehr in ein Wohngebiet in Warthausen alarmiert wo angebrantes Essen zu einer Rauchentwicklung führte und die Wohnungsinnhaberin sich noch in der Wohnung befand. Über eine offen stehende Balkontür konnte mittels Steckleitern ein Zugang zu der Wohnung geschaffen werden. Unter Atemschutz wurde die sich im Schlafzimmer befindliche Person angetroffen und aus der Wohnung in Sicherheit geführt wo sie vom Rettungsdienst weiter betreut wurde.Die Wohnung wurde mit einem Drucklüfter rauchfrei gemacht und anschließend der Polizei übergeben. Die Mieterin wurde nicht verletzt,kam aber zur Kontrolle in eine Klinik.Bericht FW Warthausen/js.&nbsp –

Verrauchte Wohnung, Person in Wohnung

In einer Wohnung im 1. OG eines Mehrfamilienhauses lösten durch angebranntes Essen die Rauchmelder aus. Mittbewohner alarmierten daraufhin die Feuerwehr Warthausen über die Notrufnummer 112. In der Wohnung befand sich zu diesem Zeitpunkt noch die allein lebende Mieterin, die auf Klingeln die Wohnung nicht öffnete. Über den Balkon und ein offen stehendes Fenster konnte Zugang zur Wohnung geschaffen werden. Die Person wurde im Schlafzimmer aufgefunden und in Sicherheit gebracht. Sie wurde vom anwesenden Rettungsteam des DRK in eine Klinik verbracht.Nachdem die Wohnung belüftet wurde konnte sie der Polizei übergeben werden.Es entstand kein Personen- und Sachschaden.Bericht FW Warthausen/js.&nbsp –

Rauchgeruch nach Blitzschlag

Vermutlich durch einen Blitzeinschlag in die Oberleitung des Hausanschluss eines Einfamilienwohnhaus, alarmierte der Bewohner nach vermeintlichem Rauchgeruch die Feuerwehr. Nach erster Erkundung wurde in dem stromlosen Haus kein Rauch wahr genommen. Das Haus wurde abgesucht und der Hauptanschluss im Dach kontrolliert.Die Einsatzstelle wurde an den Besitzer übergeben. Der zuständige Energieversorger wird verständig. Bericht FW Warthausen/js.

Verkehrsunfall, 1 Person schwer verletzt

Schwer verletzt wurde am Montagmorgen gegen 10.15 Uhr ein 54-jähriger Renault-Lenker, der von Röhrwangen kam. Der Mann, der zurück zur B 465 wollte, hatte sich verfahren und in Röhrwangen gewendet. In einer Linkskurve der Kreisstraße 7530 fuhr der Mann aus bisher unbekannten Gründen gerade aus. Dabei streifte er noch ein Verkehrsschild und stürzte mit seinem Renault eine zwei Meter hohe Böschung hinab. Nach einem steilen bewaldeten Abhang kam der Renault auf dem Dach in einem Weizenfeld zum Liegen. Mit schweren Verletzungen wurde der Autofahrer in die Klinik gebracht. Der Schaden an seinem Renault, der geborgen werden musste, wird auf 7.000 Euro geschätzt. Vor Ort waren die Feuerwehr Warthausen mit zwei Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit RTW und Notarzt sowie die Polizei im Einsatz. Bericht PD Ulm,ergänzt FW Warthausen/js.

Angebranntes Essen,verrauchte Wohnung in Hochhaus

Im 5. Stock eines 8stöckigen Hochhaus hatte ein Mieter seine Wohnung verlassen und vergessen einen Topf mit Essen vom eingeschalteten Herd zu nehmen. Durch den ausgelösten Rauchwarnmelder wurden Nachbarn aufmerksam und meldeten dies über die Notrufnummer 112 der integrierten Leitstelle Biberach die daraufhin die Feuerwehr Warthausen alarmierte. Die erste Erkundung ergab das die Wohnung verraucht aber kein offenes Feuer feststellbar war. Unter Atemschutz ging ein Trupp in die Wohnung vor und suchte sie nach der Ursache und auf noch sich in der Wohnung befindliche Personen ab.Personen wurden keine dafür die Ursache schnell gefunden. Die Wohnung wurde belüftet und an den in der zwischenzeit eingetroffenen Mieter übergeben. An der Einsatzstelle waren die Feuerwehr Warthausen mit zwei Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie die Polizei vor Ort. Bericht Feuerwehr Warthausen/js.