Kaminbrand

Aufmerksame Bürger meldeten der IL Biberach einen Vermeidlichen Kaminbrand. Nach erster Erkundung durch die Feuerwehr Warthausen, stellte sich raus das ein Kaminofen zu sehr angefeuert wurde, so dass dieser eine starke Rauchentwicklung aus dem Kamin verursachte. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig. Am Einsatzort war neben der Feuerwehr Warthausen noch eine Streife der Polizei Biberach.

Angebranntes Essen löst Brandalarm aus

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Warthausen von der integrierten Leitstelle Biberach zu einem Ausgelösten Rauchmelder mit Brandgeruch nach Herrlishöfen alarmiert. Die Erste Erkundung ergab, dass die Wohnung verraucht aber kein offenes Feuer feststellbar war. Die Ursache angebranntes Essen war schnell gefunden. Die Wohnung wurde belüftet und an die in der Zwischenzeit eingetroffenen Mieter übergeben. An der Einsatzstelle waren die Feuerwehr Warthausen mit zwei Fahrzeugen, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie die Polizei vor Ort.

Zwei PKW im Kreuzungsbereich kollidiert

Am Freitagmittag kam es im Kreuzungsbereich Röhrwangen zu einem Verkehrsunfall. Die Feuerwehr Warthausen stellte den Brandschutz und sicherte die Unfallstelle ab. Vor Ort wahren noch zwei Rettungswagen ein Notarzt und die Polizei Biberach.

Luftnotlage bei Kleinflugzeug

Zu einer Notlage mit glimpflichem Ausgang kam es in einem Sportflugzeug das vom Flugplatz Biberach /Birkenhard aus gestartet war. Nach kurzer Zeit drang Rauch aus dem Motorraum, worauf hin sich der Pilot zur sofortigen Umkehr und Landung entschloss. Ohne weitere Gefahr konnte er seine Maschine sicher landen. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr Warthausen wurde das Flugzeug kontrolliert und konnte dem Besitzer übergeben werden. Ursache für die Rauchentwicklung waren vermutlich Stoffreste von Öllappen.&nbsp – Bericht FW Warthausen/js.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

In einem Industriebetrieb löste wegen eines technischen Defektes an einer Maschine die automatische Brandmeldeanlage aus.Nach der Erkundung konnte kein Feuer fetsgestellt werden. Die Anlage wurde nach der Rückstellung an den Betreiber übergeben.Bericht FW Warthausen/js.&nbsp –

Rauchmelder löst in unbewohnter Wohnung aus – Ursache technischer Defekt

Ein ausgelöster Rauchmelder in einem Wohngebiet veranlasste einen Aufmerksamen Nachbarn über die Leitstelle Biberach die Feuerwehr Warthausen zu alarmieren. Nach erster Erkundung ergab, dass die Leerstehende Wohnung rauchfrei war. Der betroffene Rauchmelder ist von der Decke gefallen und hatte dabei ausgelöst. Die Wohnung wurde der Polizei übergeben.An der Einsatzstelle waren die Feuerwehr Warthausen mit zwei Fahrzeugen und die Polizei vor Ort. Bericht Feuerwehr Warthausen/fg.

kurze Ölspur auf B465 Ortsdurchfahrt Warthausen

Einsatzt konnte nach kurzer Erkundung abgebrochen werden, da es sich um eine bereits vor zwei Wochen abgestreute Ölspur, von der aus keine Gefahr mehr aus geht, gehandelt hatte.Bericht FW Warthausen/js.