Auslösung CO2 Löschanlage

Die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in Warthausen hatte ausgelöst und lief bei der IRL Biberach auf, und alarmierte die zuständige Feuerwehr Warthausen.

In einem Industriebetrieb löste wegen eines technischen Defektes an einer Maschine die automatische Brandmeldeanlage aus.Nach erster Erkundung konnte kein Feuer festgestellt werden. Die Anlage wurde nach der Rückstellung an den Betreiber übergeben.

Ölspur nach Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Warthausen wurde um 00.22 Uhr von der ILS Biberach zur einer Ölspur alarmiert.Ein PKw Fahrer der von Richtung Biberach nach Warthausen fuhr, überfuhr auf Höhe Käppelesplatz eine Verkehrsinsel und den dahinter liegenden Kreisverkehr. Nach kurzer Strecke blieb er auf Grund seines Schadens mit seinem Fahrzeug liegen.Die Feuerwehr Warthausen nahm die Auslaufenden Betriebsstoffe auf.Im Einsatz war die Feuerwehr Warthausen und die Polizei Biberach.  

Auslaufende Betriebstoffe nach Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Warthausen wurde um 15.58 Uhr von der ILS Biberach zu einem Verkehrsunfall auf die NWU alarmiert.Eine PKw Fahrerin wollte nach links auf die Nord-West Tangente Richtung Birkenhard einbiegen.Eine von Links kommende PKw Fahrerin die Vorfahrt hatte, konnte trotz eingeleiteter Vollbremsung den Zusammenstoß nicht verhindern.Die Feuerwehr Warthausen sicherte die Unfallstelle ab und nahm die Auslaufenden Betriebsstoffe auf und unterstütze bei der Bergung der beiden Fahrzeuge.Im Einsatz war die Feuerwehr Warthausen, Notarzt mit Rettungsdienst, Polizei Biberach und der Verkehrsunfalldienst aus Laupheim. 

Gasgeruch im Wohnhaus

Die Feuerwehr Warthausen wurde um 20:17 Uhr von der ILS Biberach zu einem Wohnhaus mit bermutlichem Gasgeruch gerufen.Nach erster Erkundung und Messung, stellte man schnell fest, dass es sich um Schwefelwasserstoff in unbedenklicher Konzentration aus der Kanalisation handelte.Im Einsatz war die Feuerwehr Warthausen, Rettungsdienst und die Polizei Biberach.

PKW von Straße abgekommen

Die Feuerwehr Warthausen wurde um 4.24 Uhr von der ILS Biberach zu einem Verkehrsunfall alarmiert.Ein Pkw, der Richtung B30 unterwegs war, ist am Ortseingang von Herrlishöfen aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Straße abgekommen. Er streifte einen Baum und kam im Gleisbereich der Bahnstrecke zum Stehen. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle.Die Feuerwehr Warthausen sicherte die Unfallstelle ab richtete eine Umleitung ein und unterstütze bei der Bergung des PKWs.Im Einsatz waren die Feuerwehr Warthausen, Notarzt mit Rettungsdienst, die Polizei Biberach und der Verkehrsunfalldienst aus Mühlhausen.

Brennender Sicherungskasten löst Rauchmelder aus

Die Feuerwehr Warthausen wurde von der ILS Biberach zu einem ausgelösten Rauchmelder in die Asylunterkunft alarmiert.Nach erster Erkundung stellte sich raus, dass ein brennender Sicherungskasten die Ursache war, welcher von den Bewohnern schon mit einem Feuerlöscher gelöscht wurde.Die Feuerwehr Warthausen kontrollierte die Anlage und übergab diese dem Hausmeister vom Landratsamt.&nbsp – &nbsp –

Sprinter von Straße abgekommen

Aufgrund der Witterungsbedingungen ist ein Sprinter von der Fahrbahn abgekommen und in einen Graben gerutscht. Die Feuerwehr Warthausen sicherte die Einsatzstelle ab und unterstütze bei der Bergung des Sprinters.

Auslaufende Flüssigkeiten nach Verkehrsunfall

Brandmeldeanlage ausgelöst durch Arbeiten an der Anlage

Die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in Warthausen hatte ausgelöst und lief bei der IRL Biberach auf, und alarmierte die zuständige Feuerwehr Warthausen.Nach erster Erkundung an der Einsatzstelle lag allerdings kein Brand vor, sondern auf ca. 100m2 ausgetretenes Wasser in einer Produktionshalle das durch Bauarbeiten einer Firma die unbeabsichtigt eine Wasserleitung der Sprinkleranlage durchtrennt hatte verursacht wurde.Mittels mehrerer Wassersauger und Pumpen gelang es die Räumlichkeiten schnell wieder trocken zu bekommen.Die Anlage wurde an die Betreiberfirma zur Instandsetzung übergeben.-

Brandmeldealarm / Technische Störung

In einem Industriebetrieb löste wegen eines technischen Defektes an einer Maschine die automatische Brandmeldeanlage aus.Nach der Erkundung konnte kein Feuer fetsgestellt werden. Die Anlage wurde nach der Rückstellung an den Betreiber übergeben